Kontakt
Treffpunkt Saselberg
Petunienweg 64
22395 Hamburg
T: 040 / 227 227-66
treffpunkt-saselberg@
Soziale Beratung
Montags 9 – 12 Uhr
T: 040 / 227 227-66
c.schoeneberg@
Quartierssprechstunde
Dienstags 15.30 – 17.30 Uhr
Aktuelles
Veranstaltungen
Die Veranstaltungsreihe "Bildung und Engagement" ist nun abgeschlossen.
Alle Videos zu den verschiedenen Themen können Sie sich aber weiterhin unter den folgenden Links ansehen:
01.09.2021 ThemenMixtur mehr Infos
YouTube Video ThemenMixtur
08.09.2021 Lebenswerke mehr Infos
YouTube Video Lebenswerke
15.09.2021 Klima und Natur am Saselberg mehr Infos
YouTube Video Klima und Natur
22.09.2021 Gemeinsam gestalten mehr Infos
YouTube Video Gemeinsam gestalten
29.09.2021 Neue Arbeitsorte - neue Arbeitsformen mehr Infos
YouTube Video Neue Arbeitsorte - neue Arbeitsformen
06.10.2021 Gemeinschaftlich leben mehr Infos
YouTube Video Gemeinschaftlich leben
13.10.2021 Engagement im Treffpunkt mehr Infos
YouTube Video Engagement im Treffpunkt
20.10.2021 Bildung und Heimat im Quartier mehr Infos
YouTube Video Bildung und Heimat im Quartier
Im Interview
In Vorbereitung der Veranstaltungsreihe „Bildung und Engagement“ hat der Treffpunkt Saselberg vier Interviews aufgenommen, die zugleich auch einen Beitrag zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Quartiers einbringen. Sehen Sie im Daily Trendtalk von trenquest Matthias Kunze im Gespräch mit:
Über uns
Der Treffpunkt Saselberg ist ein selbst verwalteter Nachbarschaftstreff. Die Begleitung und Unterstützung der ehrenamtlich Aktiven erfolgt durch die Quartiersentwicklung Saselberg des Sozialkontors, die in Kooperation mit der Schiffszimmerer-Genossenschaft erfolgt.
Andere Menschen treffen, sich austauschen, gemeinsam etwas unternehmen oder ein Angebot besuchen – das alles und noch viel mehr bietet unser Treffpunkt.
Treffpunkt Saselberg

Unser Treffpunkt ist offen für alle Menschen im Quartier Saselberg und Umgebung. Wir bieten einen Raum der Begegnung mit vielfältigen offenen Angeboten, Möglichkeiten zum Austausch und Beratung. Außerdem finden Sie eine Reihe von Angeboten. Der Treffpunkt arbeitet vernetzt im Stadtteil und mit ihrem Bezirk. Neben unserer regelmäßigen Quartiersprechstunde und der Sozialen Beratung findet jeden 1. Mittwoch die Pflegeberatung von 15.30 - 17.30 Uhr statt.
Unser Wochenplan
09:00 - 12:00 Uhr
Soziale Beratung Sozialkontor
Soziale Beratung zu Themen wie Gesundheit, Pflege, Eingliederungshilfe, Behördenangelegenheiten
Telefon: 040 - 227 227 66
16:00 - 18:00 Uhr
Malen, Zeichnen, Gestalten
Jede/r kann mitmachen! Helga steht mit Rat und Tat zur Seite, um die Lust am Tun zu fördern, z.B. beim Zeichnen und Schnippeln. Aus Gebrauchtem kann Neues gestaltet werden. Mit Helga Hinz.
Telefon: 040 - 602 39 18
15:30 - 17:30 Uhr
Quartierssprechstunde Sozialkontor
Quartierssprechstunde zu Themen wie Gemeinschaftsraum, lebendige Nachbarschaft, freiwilliges Engagement und Verbesserung des Wohnumfeldes.
15:30 - 17:30 Uhr
Soziale Beratung Sozialkontor
Soziale Beratung zu Themen wie Gesundheit, Pflege, Eingliederungshilfe, Behördenangelegenheiten.
Telefon: 040 - 227 227 66
18:30 Uhr
Spieleabend
Die Lust am Spielen steht im Vordergrund. Mit Frau Helga Hinz.
Telefon: 040 - 559 32 14.
Jeden 1., 2. und 3. Mittwoch im Monat.
16:00 - 18:00 Uhr
Nutzungsmöglichkeiten elektronischer Medien
Individuelle Beratung
Mit Manfred Hellmuth.
Telefon: 040 - 61 18 26 58.
Bitte anmelden.
12:00 - 14:00 Uhr
Suppensamstag
Nachbarn kochen und essen zusammen.
Mit Karl-Walter Born. Telefon: 040 - 41 91 80 38
Mit Jutta Naujokat-Gravert. Telefon: 040 - 559 32 14
Bitte anmelden bis zum Dienstag vor dem Suppensamstag.
09:00 - 12:00 Uhr
Soziale Beratung Sozialkontor
Soziale Beratung zu Themen wie Gesundheit, Pflege, Eingliederungshilfe, Behördenangelegenheiten
Telefon: 040 - 227 227 66
16:00 - 18:00 Uhr
Malen, Zeichnen, Gestalten
Jede/r kann mitmachen! Helga steht mit Rat und Tat zur Seite, um die Lust am Tun zu fördern, z.B. beim Zeichnen und Schnippeln. Aus Gebrauchtem kann Neues gestaltet werden. Mit Helga Hinz.
Telefon: 040 - 602 39 18
15:30 - 17:30 Uhr
Quartierssprechstunde Sozialkontor
Quartierssprechstunde zu Themen wie Gemeinschaftsraum, lebendige Nachbarschaft, freiwilliges Engagement und Verbesserung des Wohnumfeldes.
15:30 - 17:30 Uhr
Soziale Beratung Sozialkontor
Soziale Beratung zu Themen wie Gesundheit, Pflege, Eingliederungshilfe, Behördenangelegenheiten.
Telefon: 040 - 227 227 66
18:30 Uhr
Spieleabend
Die Lust am Spielen steht im Vordergrund. Mit Frau Helga Hinz.
Telefon: 040 - 559 32 14.
Jeden 1., 2. und 3. Mittwoch im Monat.
16:00 - 18:00 Uhr
Nutzungsmöglichkeiten elektronischer Medien
Individuelle Beratung
Mit Manfred Hellmuth.
Telefon: 040 - 61 18 26 58.
Bitte anmelden.
12:00 - 14:00 Uhr
Suppensamstag
Nachbarn kochen und essen zusammen.
Mit Karl-Walter Born. Telefon: 040 - 41 91 80 38
Mit Jutta Naujokat-Gravert. Telefon: 040 - 559 32 14
Bitte anmelden bis zum Dienstag vor dem Suppensamstag.
Aktive




Die Aktivengruppe setzt sich aus Freiwilligen aus dem Quartier Saselberg zusammen. Sie treffen sich in regelmäßigen Abständen mit der Quartiersentwicklerin vor Ort, um gemeinsam über Dinge zu entscheiden, die den Treffpunkt betreffen. Sie helfen bei der Organisation von Angeboten und Veranstaltungen im Treffpunkt und führe diese zum teil auch selbst- und eigenständig duch. Die Aktivengruppe ist einer der wichtigsten Bestandteile des Treffpunktes.
Quartiersentwicklung

In der Quartiersentwicklung bieten wir Ihnen Hilfe und Unterstützung an. Haben Sie Fragen oder Ideen zum Leben in der Nachbarschaft, zu freiwilligem Engagement oder Wünsche, dann kommen Sie gerne in die Quartierssprechstunde.
In der sozialen Beratung sind wir gerne für Sie da, wenn Sie Fragen oder Sorgen haben oder Unterstützung z.B. im Bereich Pflege, Eingliederungshilfe etc. benötigen.
Ansprechpartner

Jessica Reichstein
Teilhabe mit Assistenz & Sozialpsychiatrie Elbe Nord
T: 040 / 227 227-23
j.reichstein@sozialkontor.de
Rufen Sie uns an:
040 / 227 227 - 66
Senden Sie uns eine Mail:
treffpunkt-saselberg@sozialkontor.de
Adresse
Petunienweg 64
22395 Hamburg
Anfahrt
Mit der S-Bahn Station Poppenbüttel und dem Einkaufszentrum AEZ vor der Tür ist der Treffpunkt eng mit dem Stadtteil Saselberg verwoben. Direkt vor der Tür befindet sich die Bushaltestelle Alsterredder.